Schlesische Explosion von Musik und Kultur!
Am 25. Oktober wird Zyrowa zur Hauptstadt der Musik und des Vergnügens! Das OpoLouder Festival, ein neues Highlight auf der Karte der polnischen Musikveranstaltungen, verbindet jugendliche Energie mit dem reichen Erbe der Traditionen Schlesiens und der Region Oppeln.
Hinter dem Festival steht ein Team junger Organisatoren, das seit fast einem Jahrzehnt eng mit der lokalen Musikszene verbunden ist. Ihre Erfahrung führte zur Gründung von OpoVision, das zusammen mit Partnern ein außergewöhnliches Event vorbereitet – nicht nur musikalisch, sondern auch kulturell.
„Unsere Aktivitäten wurden von Vertretern der deutschen Minderheit wahrgenommen, was zur Schaffung eines frischen und attraktiven Events in unserer Region geführt hat“, sagt Robert Kuchnia, einer der Organisatoren.
Eine neue Dimension der Blasmusik
Das OpoLouder Festival ist kein gewöhnliches Konzert. Es ist ein Raum, in dem Jung und Alt, lokale Traditionen und moderne Klänge aufeinandertreffen.
„Wir wollten einen Begegnungsraum schaffen, in dem Tradition auf Moderne trifft und Musik Menschen unabhängig von Alter oder Herkunft verbindet“, betont Szymon Klimański, verantwortlich für den künstlerischen Teil des Festivals.
„Wir wollten einen Begegnungsraum schaffen, in dem Tradition auf Moderne trifft und Musik Menschen unabhängig von Alter oder Herkunft verbindet.“
Ebenso wichtig ist die Zusammenarbeit mit der deutschen Minderheit:
„Die deutsche Sprache, die eng mit dieser Region verbunden ist, wird auch im neuen künstlerischen Raum präsent sein. Diese Verbindung von Tradition und Moderne ist einzigartig und lang erwartet“, sagt Rafał Bartek, Vorsitzender des Verbandes der deutsch-polnischen Kulturvereine in Polen.
Programm, das jede Bühne entfacht
Das Festival beginnt um 14:00 Uhr, wenn die Tore des Schlossparks in Zyrowa geöffnet werden. Düfte von Bratwürsten, frischem Bier und Süßigkeiten versetzen die Besucher in alpine Stimmung. Chillout-Bereiche und Stände der Festivalpartner runden das Erlebnis ab.
Um 15:00 Uhr startet die lokale Bühne – die Stimme junger lokaler Talente, einschließlich Gruppen der deutschen Minderheit, die traditionelle Klänge mit modernem Rock und Pop verbinden.
Die Hauptbühne beginnt um 17:00 Uhr. Zum Auftakt: die energiegeladene Backstage Brassband aus Kleinpolen, gefolgt von den lang erwarteten Die Fäaschtbänkler mit Hits wie „Humpa Humpa“, „Party Planet“ und „All In“.
„Blasinstrumente, die viele mit Marschkapellen verbinden, zeigen hier, dass dies Musik der Zukunft ist. Selbst diejenigen, die normalerweise nicht tanzen, werden auf dem OpoLouder Festival mitgerissen“, betont Klimański.

Foto: Stefani Koprek-Golomb
Nach den Hauptkonzerten taucht das Publikum in die außergewöhnliche Welt der Festkapellä ein, während DJ Michał A über das Geschehen wacht. Der Abend endet mit einem Auftritt des lokalen Talents DJ Weber, der die Afterparty bis in die frühen Morgenstunden leitet.
Ein Festival, das Generationen und Kulturen verbindet
Das OpoLouder Festival ist mehr als nur Musik. Es ist ein Fest der Kreativität, Integration und regionalen Identität. Bartek ergänzt:
„Dieser besondere Ort ermöglicht es uns, Musik, Kultur und Geschichte der Region in einem Event zu vereinen. So wird das Festival zu einem wahren Symbol unserer Region.“
„Wir möchten, dass jeder, der zum OpoLouder Festival kommt, spürt, dass dies ein Ort ist, der seinem Herzen nahe ist, voller Authentizität und freundlicher Menschen“, fasst Klimański zusammen.
Tickets sind ausschließlich online auf www.opolouder.pl sowie über Eventim erhältlich. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil der ersten Ausgabe dieses einzigartigen Events zu werden!